Xiaomi Watch S4 ab 156€ – Neue Smartwatch mit modularer Lünette und präziser Sensorik Modulares Design, 1,43-Zoll-AMOLED, Herzfrequenz- und SpO₂ Sensor, HyperOS

- - von
Zum Angebot

Die Xiaomi Watch S4 setzt auf ein modulares Design mit austauschbarer Lünette, ein 1,43-Zoll-AMOLED-Display mit 466 × 466 Pixeln und maximal 2.200 Nits Helligkeit sowie eine präzise Gesundheitsüberwachung mit Herzfrequenz- und SpO₂-Sensor. Mit über 150 Sportmodi, einer KI-gestützten Laufanalyse und detaillierten Tracking-Funktionen richtet sie sich besonders an aktive Nutzer, aber zum eher günstigen Preis

+3
Xiaomi Watch S4
Technische Daten 1,43-Zoll-AMOLED-Display • Gesundheitstracking, 150+ Sportmodi • GPS • Bluetooth Calls • bis zu 15 Tage Akkulaufzeit • 5 ATM • NFC • HyperOS
amazon.de Amazon.de
Mi.com 3-5 Tage Lieferzeit

NerdsHeaven.de ist Teil des Amazon Partnerprogramm und eBay Partner Network. Wir verdienen Provision für qualifizierte Käufe über Links auf unserer Seite, ohne Mehrkosten für euch. Das hat keinerlei Auswirkung auf unsere Bewertungen.

Smartwatches haben sich längst als tägliche Begleiter etabliert, doch echte Innovationen sind selten. Xiaomi setzt mit der Watch S4 auf ein modulares Konzept, das eine austauschbare Lünette mit einer breiten Auswahl an Materialien und Designs bietet. Neben einer hochwertigen Verarbeitung stehen dabei eine präzise Gesundheitsüberwachung und eine lange Akkulaufzeit im Fokus.

Xiaomi Watch S4

Display: Hohe Helligkeit und intuitive Steuerung

Das 1,43-Zoll-AMOLED-Display bietet eine Auflösung von 466 × 466 Pixeln und eine hohe Helligkeit von 2.200 Nits. Damit bleibt das Zifferblatt selbst bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Die Durchschnittshelligkeit soll bei 1500 nits liegen. Die Bedienung erfolgt über die üblichen Touchgesten und eine drehbare Krone, die das Scrollen durch Menüs und Apps spürbar erleichtert.

Xiaomi Watch S4
(Schick ist sie ja)

Interessant ist auch, dass man einfach die Lünette abdrehen und wechseln kann. Der Vorgang ist aber recht straff und mit einem Kontakt versehen, dass die Uhr sich sofort meldet, wenn man die Lünette abnimmt oder vielleicht doch verloren hat.

Xiaomi Watch S4 Xiaomi Watch S4

Schnipp, Licht an!

Ganz neu ist, dass die Xiaomi Watch S4 mit einem schnippen bedient werden kann. Die Funktion dieser Geste kann natürlich angepasst werden, um beispielsweise ein Smart-Home-Gerät zu steuern, sodass eine Lampe durch das Schnippen eingeschaltet oder ausgeschaltet werden kann. 

Xiaomi Watch S4

Hier muss ich zugeben bin ich noch nicht so ganz schlau draus geworden wie die Funktion für was abgerufen bzw. eingestellt werden können. In der App finde ich dazu nichts, lediglich auf der Uhr gibts ein paar Hinweise für eine Gestenbedienung um meinetwegen Anrufe abzulehnen.

Gesundheits- und Fitnessfunktionen

Die Xiaomi Watch S4 setzt auf einen neuen Herzfrequenz- und SpO₂-Sensor, der eine genauere Erfassung der Vitalwerte ermöglichen soll. Ergänzt wird das durch Schlaf-Tracking, Stressmessung und über 150 Sportmodi, darunter eine KI-gestützte Laufanalyse. Die Smartwatch kann außerdem Schrittfrequenz, Aufprallkraft und Laufstabilität messen, um das Training zu optimieren. Ein Barometer Sensor ist ebenfalls verbaut.

Xiaomi Watch S4
(2er Pogo Pin Aufnahme zu beladen und die Sensorik auf der Unterseite der Smartwatch)

Bei einigen Sportmodi wie Skifahren kann eine SMS versendet werden, falls man stürzen sollte. Allerdings ist das ganze nur möglich wenn das Smartphone in der Nähe ist. Zudem werden nicht alle Skigebiete unterstützt, so Xiaomi.

  • „Sturzerkennung & Notruf: Die Notruffunktion für Skifahrer muss in den Sicherheitseinstellungen aktiviert werden. Sie unterstützt derzeit ausgewählte Skigebiete.“

Ansonsten schienen die Sportaufzeichnungen und das Gesundheitstracking sehr gut zu funktionieren. Man hat wie bei fast jeder Uhr die Möglichkeit auch Stress und Blutsauerstoff ganztägig zu prüfen. Die gemessenen Pulswerte stimmen schon mit dem ein, was aktuell im Körper beim Sport los ist. Hier muss man natürlich wieder den Kraftsport etwas differenzieren, als einen kontinuierlichen Lauf, dennoch haben mir die Ergebnisse gut gefallen.

Akkulaufzeit & Konnektivität

Der 486-mAh-Akku soll laut Xiaomi bis zu 15 Tage Laufzeit ermöglichen, mit aktiviertem Always-on-Display sind es noch fünf Tage. Neben Bluetooth 5.4 wird auch GPS mit Beidou, Galileo und Glonass unterstützt. Für das bargeldlose Bezahlen ist Xiaomi Pay nutzbar, wo man etwaige Bankkarten hinterlegen und dann per NFC bezahlen kann.

Unterstützt werden für Deutschland wohl Curve UK Limited, EURO Kartensystem GmbH und UAB ZEN.com Mastercard Karten. Eine LTE-Version ist bislang nicht für Deutschland gelistet, wurde aber in China mit vorgestellt.

Xiaomi Watch S4

Mit meiner getragenen Uhr und allen Gesundheitsträcking aktiviert hab ich eine Laufzeit von 4,5 Tagen erreicht. Mit dem deaktivierten von Blutsauerstoff und Stressmessungen, ebenso der Beta Schlaffunktionen hab ich zumindest die Zeit auf 6-7 Tage strecken können. Die Alway On Funktion war aber immer deaktiviert. In jeder Aufladung waren auch mindestens zwei sportliche Aktivitäten von 1,5 h dabei. Eine GPS Nutzung lag in dem aktuellen Zeitraum ebenso nicht vor. Wenn ich die Überwachungen meiner Vitalwerte weiter reduziere, erreiche ich sicherlich die angegebene Zeit, in meinen Augen macht das aber bei einer smarten Uhr absolut keinen Sinn.

Wenn man sich nur auf das erfassen der Pulsdaten und des Schlafes beschränkt 2-3 mal die Woche Sport macht, eventuell auch kurzzeitig mit GPS kann man immerhin so um die 11-12 Tage erreichen. Somit kann man davon ausgehen, dass der 15 Tage Wert entstanden ist, ohne das nur irgendwas der Gesundheitstracking Funktionen aktiviert war. Ziemlich schade das man hier auf solche nicht für den Alltag brauchbare Werte zurückgreifen muss.

Betriebssystem & eingehende Nachrichten

Als Betriebssystem kommt HyperOS zur Nutzung, das viele bekannte Features mit sich bringt, sich in der Bedienung und Funktionen aber etwas von anderen Uhren unterscheidet. Ein Mikrofon und Lautsprecher sind ebenso verbaut, Bluetooth Calls können entsprechend auch direkt am Handgelenk betätigt werden. Push-Nachrichten etwaiger Apps werden anstandslos angezeigt, allerdings ohne die Möglichkeit darauf zu antworten (lediglich SMS mit Schnellantworten) oder Smileys und Bilder zu sehen/erkennen.

Somit hat man in längere WhatsApp Nachrichten mit Smileys immer Fragezeichen statt Smileys. Das geht tatsächlich schon wesentlich besser. Dabei macht es auch keinen Unterschied, ob man ein Xiaomi Smartphone benutzt. Weder bei 14T Pro oder dem neuen 15 Ultra. Hier besteht noch Aufholbedarf meiner Meinung nach.

Widerstandsfähiges Gehäuse und modularer Aufbau

Das Gehäuse besteht aus Aluminium, während die Lünette aus Edelstahl gefertigt ist. Durch das austauschbare Design können Nutzer aus verschiedenen Farben und Mustern wählen. Die Wasserdichtigkeit nach 5 ATM macht die Uhr für den Einsatz beim Schwimmen geeignet, allerdings ist sie nicht für heiße Duschen oder Tauchgänge gedacht. Salzwasser sollte man komplett ignorieren.

Xiaomi Watch S4

Einschätzung

Mit der Xiaomi Watch S4 wird ein neuer Ansatz für personalisierbare Smartwatches verfolgt. Die schicke Verarbeitung, kombiniert mit einem hellen Display und umfangreichen Gesundheitsfunktionen, macht sie das, was die meisten smarten Uhren auch können. Der Startpreis ist jedoch mit 159,90  recht angenehm. Das Tracking der Vitalwerte klappt wunderbar, Anrufe könne getätigt werden und alle gängigen Nachrichten ploppen auch auf dem Runden Display auf. 

Das Beantworten von Standard Messenger wie Whatsapp und co. wir nicht unterstützt und die Akkulaufzeit fällt deutlich geringer aus als beworben. Dafür ist die Verarbeitung wirklich gut gelungen und die Uhr schaut ziemlich schick am Handgelenk aus.

Ob man das modulare Lünettensystem in der Praxis wirklich benötigt, muss natürlich jeder von sich abhängig machen. Was haltet ihr von dem Konzept? Ist eine austauschbare Lünette ein sinnvoller Zusatz oder eher ein unnötiges Gimmick?

Ronny

Mittlerweile schreibe ich nun schon über 10 Jahre für NerdsHeaven.de und bin somit auch für den überwiegenden Großteil der Inhalte verantwortlich und bin das Gesicht auf unserem gleichnamigen YouTube Kanal. Nebenbei beantworte ich eure Fragen, kommentiere auf YouTube, Instagram und was weiß ich wo noch wo 🙂 Gaming und Metal sind mein Leben & Sport!

Kommentare (2)
  • Simon

    03.03.2025, 20:18

    hi ! mich würde interessieren ob man auch die Nachrichten direkt beantworten kann die auf der Uhr ankommen ? LG Simon 👋

  • Ronny

    05.03.2025, 08:30

    @Simon: hi ! mich würde interessieren ob man auch die Nachrichten direkt beantworten kann die auf der Uhr ankommen ? LG Simon 👋

    Moin bin zurück aus Spanien^^ nein leider nicht, maximal bei SMS, aber das bringt ja nicht so viel.
    Grüße

Kommentar schreiben

Optional, wird nicht veröffentlicht.
Bild entfernen Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)

Xiaomi Watch S4 ab 156€ – Neue Smartwatch mit modularer Lünette und präziser Sensorik (Modulares Design, 1,43-Zoll-AMOLED, Herzfrequenz- und SpO₂ Sensor, HyperOS) Zum Angebot