Western Digital steigt aus dem SSD-Geschäft aus: Zukunft ungewiss für WD Black SanDisk übernimmt den Flash-Speicher-Bereich, WD Black-Serie vor dem Aus

- - von

Western Digital zieht sich vollständig aus dem SSD-Geschäft zurück und überlässt den Bereich künftig vollständig SanDisk, das bereits seit Jahren für den Flash-Speicher zuständig war. Die Entscheidung folgt auf die offizielle Trennung der beiden Unternehmen, die sich nun strategisch neu ausrichten. Während SanDisk den SSD-Markt übernimmt, konzentriert sich Western Digital künftig ausschließlich auf Festplatten und deren Weiterentwicklung.

wd black

Ende für die WD Black-Serie?

Mit dem Rückzug aus dem SSD-Sektor steht nach TechSpot.com auch das Ende der beliebten WD Black-Serie im Raum. Diese Produktlinie galt besonders unter Gamerinnen und Gamern als erste Wahl, etwa mit Modellen wie der WD Black SN850X, die eine der besten Gaming-SSDs auf dem Markt war. Ob SanDisk die Marke weiterführt oder ein eigenes Branding aufbaut, bleibt abzuwarten. Ein einfacher Wechsel zu „SD Black“ könnte Verwirrung mit SD-Karten auslösen.

Warum Western Digital auf Festplatten setzt

Die Entscheidung, sich von SSDs zu trennen, basiert auf der steigenden Nachfrage nach HDD-Speicherlösungen, insbesondere durch Cloud-Dienste und Künstliche Intelligenz. Western Digital setzt auf HAMR-Technologie (Heat-Assisted Magnetic Recording), um höhere Speicherkapazitäten und effizientere Festplatten zu entwickeln. Laut CEO Irving Tan wachsen die Datenmengen in KI-gestützten Systemen rapide, sodass Festplatten langfristig eine Schlüsselrolle spielen werden.

Was bedeutet das für Verbraucher?

Kurzfristig dürfte sich für Konsumenten wenig ändern: SanDisk wird SSDs weiterhin anbieten, möglicherweise mit ähnlicher Technik, aber unter neuem Branding. Die Produktion erfolgt weiterhin in Kooperation mit Kioxia (ehemals Toshiba) oder anderen Partnern wie Samsung. Die größte Veränderung ist das Verschwinden des WD-Logos von zukünftigen SSD-Produkten.

Kay

Mein Name ist Kay und ich beschäftige mich bereits seit über 20 Jahren mit Webdesign und -entwicklung. Neben NerdsHeaven interessieren mich vor allem Videotechnik, Games und PC-Hardware.

Kommentar schreiben

Optional, wird nicht veröffentlicht.
Bild entfernen Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)