Hier die Features im Überblick:
Das ZeroTangle-System reduziert das Verheddern von Haaren und die V-förmigen Borsten erleichtern die Aufnahme von Tierhaaren. Das ClogLess System verhindert Verstopfungen, selbst bei gröberem Schmutz. Mit einer Laufzeit von bis zu 70 Minuten und einem 1 Liter großen Staubbehälter kann eine Reinigung ohne häufige Unterbrechungen durchgeführt werden.
Die Tineco Pure One Station 5 richtet sich an Nutzer, die eine automatisierte Handhabung bevorzugen. Nach der Reinigung wird das Gerät in die Ladestation gestellt, wo es sich automatisch selbst reinigt und auflädt. Der 2,5-Liter-Staubbehälter bietet ausreichend Kapazität, um eine häufige Entleerung zu vermeiden.
Hier die Features im Überblick:
Das Gerät verfügt über eine 175W Saugkraft, die sich für Hartböden und Teppiche eignet. Die abnehmbaren Komponenten, wie Akku, Bürstenrolle und Filter, erleichtern die Wartung. Zudem sorgt das 12-stufige Filtersystem dafür, dass bis zu 99,99 % der Staubpartikel erfasst werden.
Beide Staubsauger bieten eine lange Akkulaufzeit und intelligente Anpassung der Saugleistung, unterscheiden sich jedoch in ihrer Handhabung. Der A50S ist auf Leistung und Flexibilität ausgelegt, während die Pure One Station 5 durch ihre automatische Selbstreinigung eine unkomplizierte Lösung darstellt. Für größere Flächen und intensive Nutzung eignet sich der A50S, während die Pure One Station 5 eher auf einfache Wartung und Alltagstauglichkeit fokussiert ist.
Eure Meinung? Bevorzugt ihr mehr Leistung oder legt ihr Wert auf eine einfache Wartung?
Mein Name ist Kay und ich beschäftige mich bereits seit über 20 Jahren mit Webdesign und -entwicklung. Neben NerdsHeaven interessieren mich vor allem Videotechnik, Games und PC-Hardware.