PlayStation 5: Sony dreht erneut an der Preisschraube – Digital Edition wird teurer

- - von

Wer zuletzt noch überlegt hat, sich die Playstation 5 Digital zuzulegen, dürfte sich jetzt die Augen reiben: Sony erhöht den Preis der Laufwerks-losen PS5 auf 500 Euro. Das bedeutet eine zweite Preisanhebung seit der Markteinführung. Zum Start lag die UVP 2020 noch bei 400 Euro, 2022 folgte ein Sprung auf 450 Euro – und jetzt also 500 Euro. Eine Begründung liefert Sony gleich mit: wirtschaftlich schwierige Rahmenbedingungen, Inflation und Wechselkursschwankungen.

Damit bleibt die günstigste Einstiegskonsole ins Playstation-Universum zwar preislich unter den Alternativen, doch der Unterschied schrumpft merklich.

2023 10 17 14 54 43 Neuer Look fuer die PS5 Konsole in dieser Weihnachtszeit  Der deutschsprachige P

Nur die Digital Edition betroffen

Interessanterweise betrifft die neue UVP ausschließlich die Digital Edition der PS5, also die Variante ohne optisches Laufwerk. Die reguläre PS5 mit Disc-Laufwerk bleibt unverändert bei 550 Euro, ebenso die leistungsstärkere Playstation 5 Pro, die weiter mit 800 Euro geführt wird. Wer sich also ohnehin überlegt hatte, später ein Laufwerk nachzurüsten, sollte neu kalkulieren: Das ehemals 120 Euro teure Laufwerk wird nämlich gleichzeitig im Preis auf 80 Euro gesenkt. Zusammengerechnet ergibt sich damit ein Gesamtpreis von 580 Euro für die PS5 Digital mit Laufwerk – 30 Euro mehr als die Disc-Variante direkt ab Werk kostet.

Diskrepanz zwischen UVP und Straßenpreis

Trotz der Ankündigung liegt der aktuelle Marktpreis der PS5 Digital laut Händlern und sogar Sonys eigener Webseite noch bei 450 Euro. Die Frage bleibt offen, ob und wann Händler nachziehen werden – oder ob sich Preisvergleiche in nächster Zeit lohnen könnten. Aktuell sind Angebote ab rund 413 Euro zu finden. Das könnte sich jedoch mit der offiziellen Anpassung bald ändern.

Preisbewegungen auch international

Nicht nur Europa ist betroffen: Auch in Großbritannien steigt der Preis – auf nun 430 Pfund. Und während es in Europa nur die Digital Edition trifft, werden in Australien und Neuseeland auch Varianten mit Laufwerk teurer. Ob Sony damit auf eine neue wirtschaftliche Lage oder eine Strategie der Preisangleichung reagiert, bleibt offen.

Einschätzung

Sony zeigt sich erneut wenig scheu, den Preis der PS5 Digital Edition anzuheben – und das trotz zwischenzeitlichem Redesign zur Slim-Variante. Für potenzielle Käufer lohnt sich der Blick auf aktuelle Angebote – bevor der neue Preis sich flächendeckend durchsetzt. Gleichzeitig wirft die Entscheidung Fragen auf: Ist die PS5 Digital mit optionalem Laufwerk wirklich noch eine attraktive Alternative? Oder schließt Sony sie damit schleichend aus dem eigenen Ökosystem aus?

Kay

Mein Name ist Kay und ich beschäftige mich bereits seit über 20 Jahren mit Webdesign und -entwicklung. Neben NerdsHeaven interessieren mich vor allem Videotechnik, Games und PC-Hardware.

Kommentar schreiben

Optional, wird nicht veröffentlicht.
Bild entfernen Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)