OnePlus Nord CE 4 Lite ab 279€ – Außen Hui, innen Pfui? 6,67″ FHD+, AMOLED, Snapdragon 695, 8/256 GB, Android 14

- - von
Zum Angebot

One Plus kann ja seit wenigen Monaten endlich wieder auch in Deutschland gekauft werden. Das OnePlus 12 hatte bereits schon für ordentlich Furore gesorgt. Man bleibt sich seiner Gerätelinie aber auch weiterhin treu und veröffentlicht einen günstigeren Ableger. Das One Plus Nord CE 4 Lite will mit Ausstattung und Preis punkten. Klappt das auch? Wir tragen die Fakten zusammen.

+2
OnePlus CE 4 Lite Rückseite
Technische Daten 6,67" AMOLED • FHD+ • Snapdragon 695 Octa-Core • 8/256 GB • 5100 mAh Akku • 80 Watt Beladen • Android 14
Oneplus.com 3-5 Tage Lieferzeit
ab 279,00€ Gutschein erforderlich
Gomibo.de 3-5 Tage Lieferzeit

NerdsHeaven.de ist Teil des Amazon Partnerprogramm und eBay Partner Network. Wir verdienen Provision für qualifizierte Käufe über Links auf unserer Seite, ohne Mehrkosten für euch. Das hat keinerlei Auswirkung auf unsere Bewertungen.

OnePlus hat mit dem Nord CE 4 Lite ein neues Mittelklasse-Smartphone auf den Markt gebracht, das sich durch ein helles AMOLED-Display, eine solide Akkulaufzeit und eine Kamera mit Sony-Sensor auszeichnet. Doch kann es sich gegen die Konkurrenz behaupten, trotz eines etwas veralteten Prozessors? 

Technische Daten des OnePlus Nord CE 4 Lite

 One Plus Nord CE 4 Lite
Display6,67″ AMOLED, 2400 x 1080, 394 ppi, 120 Hz, 2100 Nits
ProzessorQualcomm Snapdragon 695 5G 2,2 GHz
GrafikchipAdreno 619
Hauptkamera
  • 50 MP Sony LYT-600-Sensor, ƒ/1.95, OIS, EIS
  • 2 MP Tiefensensor
Frontkamera16 MP, ƒ/2.4
Speicher256 GB UFS 2.2, erweiterbar
Arbeitsspeicher8 GB LPDDR4X
Akku5100 mAh, Beladen  80W, Reverse Charge mit 5 W
FeaturesFingerabdrucksensor unter dem Display, 300% Ultra Volume Mode, IP54
Konnektivität5G, Dual-SIM, Bluetooth 5.1, GPS, USB-C, 3,5mm Kopfhöreranschluss, NFC, 
BetriebssystemOxygenOS 14 Basis Android 14
Updatezeitraum2 Jahre Updates, 3 Jahre Sicherheitspatches
Abmessungen / Gewicht162,9 x 75,6 x 8,1 mm / 191 g
Preis UVP 329 €

Display & Design

Das OnePlus Nord CE 4 Lite wird mit einem 6,67 Zoll großen AMOLED-Display und einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln ausgeliefert. Ohne AMOLED wäre auch in dieser Preisklasse ziemlich traurig geworden. Allerdings kann das Smartphone auch mit einer Helligkeit von bis zu 2100 Nits auftrumpfen. Das macht es zu einem der hellsten Displays in dieser Preisklasse und stellt eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorgängermodell dar. Ebenfalls räumt es in der direkten Konkurrenz in diesem Segment auf.

OnePlus CE 4 Lite Display

Mit der gegebene hohen Helligkeit gibt es keine Probleme mehr bei direkter Sonneneinstrahlung. Farblich bringt OnePlus das Nord CE 4 Lite nur in zwei Farben, Mega Blue und Super Silver, unter das Volk. 

Einstiegs-Leistung & guter Akku

Ein Highlight des Nord CE 4 Lite ist der 5100 mAh starke Akku, der mit 80 Watt schnell geladen werden kann. Die höhere Kapazität und die schnelle Ladegeschwindigkeit sorgen dafür, dass das Smartphone auch bei intensiver Nutzung den ganzen Tag durchhält. Wer sein Smartphone nicht so stark am Tag nutzt, wird auch 1,5 bis eventuell 2 Tage mit einer Akkuladung hinkommen. Kabelgebundenes Reverse Charging wird mit schwachen 5 Watt unterstützt. Immerhin kann man so ein anderes Smartphone oder Kopfhörer am Leben erhalten.

OnePlus CE 4 Lite Akku

Der Qualcomm Snapdragon 695 5G Prozessor, der im Nord CE 4 Lite verbaut ist, ist jedoch nicht mehr der neueste. Der Prozessor wurde bereits 2021 eingeführt und bleibt in puncto Leistung hinter neueren Modellen zurück. Unter Antutu errechnet der SOC aber immerhin noch ~400.000 Punkte. Das spiegelt eher den Einstiegs- oder untersten Mittelklasse Bereich wider. Dennoch liegt hier genügend Leitung für den Alltag, soziale Medien und auch für das ein oder andere Spiel vor.

Spannende Kamera

Bei der Kamera lässt sich One Plus aber nicht lumpen und verbaut den neuen 50 MP Sony LYT-600-Sensor (Blende f/1.95) im OnePlus Nord CE 4 Lite. Wie gewohnt wird OnePlus sicherlich wieder mit der Kamera-Qualität punkten können. Zusätzlich wurde ein 2 MP Tiefsensor integriert. Das Smartphone würde sicherlich auch ohne diesen Sensor auskommen, ein Weitwinkelsensor wäre sicherlich passender gewesen. Irgendwie fühlt sich dieser Sensor nach 2018 an.. Alle haben ihn verbaut, niemand hat ihn gebraucht, das regelt der Hauptsensor und die Kamerasoftware schon von selbst.

OnePlus CE 4 Lite Anschlüsse

Weiteres werden aber erst ausführliche Testberichte zeigen. Eine Optische und elektronische Bildstabilisierung wurden ebenfalls integriert. Die Frontkamera nutzt weiterhin einen 16 Megapixeln Sensor mit einer Blende von ƒ/2.4.

Viel Speicher & solide Konnektivität

Das OnePlus Nord CE 4 Lite kommt mit 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher, der über eine microSD-Karte auf bis zu 2 TB erweitert werden kann. Somit liegt ausreichend viel Speicherplatz für Videos, Bilde rund Spiele vor. Neben dem USB-C-Anschluss verfügt das Smartphone tatsächlich auch noch über einen 3,5mm Kopfhöreranschluss. Dieser Port ist ja selbst im günstigen Segment schon teils kaum noch vorzufinden. Dank Bluetooth 5.1 Anbindung wird er für die meisten Nutzer wohl auch eher ungenutzt bleiben.

OnePlus CE 4 Lite Kamera

Trotz des Alters des SOC kann das Telefon über eine 5G Anbindung, Dual-Band WLAN und GPS zurückgreifen. Der Typ-C Port zum Beladen basiert noch auf USB 2.0.

Lautsprecher und Fingerabdrucksensor

Die Lautsprecher des Nord CE 4 Lite sollen laut OnePlus 300% mehr Lautstärke bieten. Dies erinnert an ähnliche Versprechen anderer Hersteller, und es bleibt abzuwarten, wie sich die Lautsprecher in der Praxis schlagen. Theoretisch dürften diese Lautsprecher in der EU eine gewisse Lautstärke eh nicht überschreiten. Der Fingerabdrucksensor wurde vom Power-Button an der Seite unter das Display verlegt, was eine moderne, aber nicht zwingend bequemeres Entsperren zulässt.

Software und Updates

Das OnePlus Nord CE 4 Lite wird mit OxygenOS 14, basierend auf Android 14, ausgeliefert. OnePlus verspricht zwei Jahre Android-Updates und drei Jahre Sicherheitspatches. Die großen One Plus Geräte haben eine wesentlich länger Update Garantie. Google, Samsung und mittlerweile auch Xiaomi machen es teils auch besser vor.

Einschätzung/Fazit: OnePlus Nord CE4 Lite kaufen?

Das OnePlus Nord CE 4 Lite positioniert sich als solides Mittelklasse-Smartphone mit einigen spannenden Features. Sei es die hohe Displayhelligkeit oder die 80 Watt Ladegeschwindigkeit und der guten Sony LYT-600 Sensor.

Warum man noch den eher schon als fast veraltet anzusehenden Snapdragon 695 5G aus dem Jahre 2021 verbaut hat, bleibt jedoch fraglich.

Die unverbindliche Preisempfehlung von jenseits 300€ ist aber alles andere als attraktiv für potenzielle Kunden. Der Preis wird sich mit Sicherheit in den kommenden Wochen nach unten regeln. Die Konkurrenz seitens Xiaomi/Redmi, Poco und teils auch Samsung ist nicht zu unterschätzen.

Wenn der Preis gefallen ist, wird es auch spannender werden.

Was haltet ihr von dem günstigen One Plus Ableger? Wäre das was für euch oder wie seht ihr das? Schreibt es gerne in die Kommentare unterhalb.

Ronny

Mittlerweile schreibe ich nun schon über 8 Jahre für NerdsHeaven.de und bin somit auch für den überwiegenden Großteil der Inhalte verantwortlich und bin das Gesicht auf unserem gleichnamigen YouTube Kanal. Nebenbei beantworte ich eure Fragen, kommentiere auf YouTube, Instagram, Twitch, Twitter, Facebook, TikTok und was weiß ich wo noch so ^^ Gaming und Metal sind mein Leben 🙂 & Sport!

Kommentar schreiben

Optional, wird nicht veröffentlicht.
Bild entfernen Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)

OnePlus Nord CE 4 Lite ab 279€ – Außen Hui, innen Pfui? (6,67″ FHD+, AMOLED, Snapdragon 695, 8/256 GB, Android 14)
Gutschein erforderlich