Nintendo Switch 2 – Vorbestellungen gestartet, Auslieferung ab Juni 7,9″ 1080p-LCD mit HDR/120 Hz, 4K-Dock-Upscaling, 256 GB Speicher
Die Switch 2 bietet 7,9" 1080p-Display mit 120 Hz, verbesserte Joy-Cons, HDR und 4K im Dock. Vorbestellung nur mit Online-Abo, Datenfreigabe und Spielzeit. Exklusivtitel und neue Steuerung sollen den Einstieg lohnen.

NerdsHeaven.de ist Teil des Amazon Partnerprogramm und eBay Partner Network. Wir verdienen Provision für qualifizierte Käufe über Links auf unserer Seite, ohne Mehrkosten für euch. Das hat keinerlei Auswirkung auf unsere Bewertungen.
Am 5. Juni 2025 erscheint die Nintendo Switch 2 offiziell. Die Hybridkonsole tritt das Erbe eines der erfolgreichsten Gaming-Systeme der letzten Jahre an, bleibt ihrer Linie treu – erweitert diese aber durch neue technische Möglichkeiten und ein selektives Vertriebsmodell. Vieles wirkt evolutionär, manches exklusiv, einiges unnötig kompliziert.
Technikupdate ohne radikalen Bruch
Nintendo Switch 2 | Nintendo Switch (OLED) | |
Größe | 166 mm x 272 mm x 13,9 mm (mit Joy-Cons) | 102 mm x 242 mm x 13,9 mm (mit angeschlossenen Joy-Cons) |
Gewicht | ~400 g / 534 g (mit Joy-Cons) | ~ 320 g / ~ 420g (mit Joy-Cons) |
Bildschirm | 7,9 Zoll, 1920 x 1080 Pixel, HDR10, VRR bis 120 Hz | 7-Zoll-OLED, Auflösung: 1280 x 720 Pixel |
CPU/GPU | angepasster Prozessor von NVIDIA | angepasster Prozessor von NVIDIA |
Systemspeicher | 256 GB UFS, mit microSD Express-Karten erweiterbar | 64 GB, mit microSD-Karten erweiterbar |
Konnektivität | WLAN (Wi-Fi 6) / Bluetooth | WLAN (IEEE 802.11 a/b/g/n/ac konform) / Bluetooth 4.1 |
Auflösung (TV-Modus) | maximale Auflösung: 3840 x 2160, 60 fps oder 1920 x 1080 / 2560 x 1440, 120 fps HDR 10 | maximale Auflösung: 1920 x 1080, 60 fps |
Auflösung (Handheld) | 1980 x 1080 Pixel | 1280 x 720 Pixel |
Audio-Output | lineares PCM 5.1 | lineares PCM 5.1 |
Lautsprecher | Stereo-Lautsprecher | Stereo-Lautsprecher |
Anschlüsse | 2 x USB-C, 3,5-mm-Stereo-Ministecker | 1 x USB-C, 3,5-mm-Ministecker |
Mikrofon | integriertes Mikrofon | – |
Sensoren | Beschleunigungssensor, Gyrosensor und Maus-Sensor in jedem Joy-Con 2-Controller Helligkeitssensor in der Konsole | Beschleunigungssensor, Gyrosensor, Helligkeitssensor |
Akku | 5220 mAh, 2,0–6,5 Stunden | 4310 mAh, 4,5–9 Stunden |
Optisch bleibt sich die Switch 2 treu: Abnehmbare Joy-Cons, zentrales Tablet-Modul, Spielbarkeit unterwegs und am TV – das Konzept bleibt. Neu ist der 7,9-Zoll große LCD-Bildschirm mit 1080p-Auflösung, bis zu 120 Bildern pro Sekunde und HDR-Unterstützung. Im Vergleich zur ersten Switch (6,2 Zoll, 720p) ergibt sich eine deutlich verbesserte Darstellung. Auch im Dock-Modus sind jetzt bis zu 4K bei 60 fps möglich – vermutlich dank Upscaling durch einen leistungsfähigeren Chip, mutmaßlich von Nvidia, was durch den aktiven Lüfter im neuen Dock nahegelegt wird.
Die Konsole unterscheidet zwischen Qualitäts- und Leistungsmodus: So laufen Spiele wie das neue Metroid Prime 4 je nach Einstellung in 4K/60 fps mit HDR oder in 1080p/120 fps mit HDR am Fernseher. Im Handheldmodus reduziert sich das Ganze auf maximal 1080p/60 fps oder 720p/120 fps.
Der interne Speicher wurde auf 256 GB erweitert, lässt sich jedoch ausschließlich über MicroSD Express vergrößern – klassische MicroSD-Karten sind inkompatibel. Auch das Lade- und Zubehörsystem wurde überarbeitet: Zwei USB-C-Buchsen, neue Joy-Cons mit magnetischem Befestigungsmechanismus, eine C-Taste für GameChat, Maussteuerung und ein stabilerer Standfuß runden das neue Hardware-Paket ab.
Erste Spiele: Von Mario bis From Software
Zum Start der Konsole am 5. Juni erscheinen gleich mehrere Titel. Exklusiv für die Switch 2 angekündigt wurde unter anderem:
- Mario Kart World: Das erste Mario Kart mit Open-World-Ansatz, inspiriert von Forza Horizon. Es erlaubt freies Erkunden, Rennen mit bis zu 24 Fahrern und dynamisches Wettersystem.
- Donkey Kong Bananza: Klassischer 2.5D-Plattformer mit zerstörbaren Umgebungen und neuen Physikspielereien.
- Metroid Prime 4: Beyond: Sci-Fi-Action mit 120fps-Unterstützung, HDR und präziser Maussteuerung über Joy-Cons.
Dazu kommen optimierte Versionen von Bestsellern wie:
- The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom (nun mit HDR und höheren Framerates)
- Cyberpunk 2077 – Ultimate Edition inklusive Phantom Liberty
Auch Third-Party-Produktionen wie Street Fighter 6, Civilization 7, Split Fiction, Hogwarts Legacy oder Hitman – World of Assassination erscheinen direkt oder kurz nach Launch.
Ein besonderes Highlight: The Duskbloods, ein neues Spiel von From Software, wird exklusiv für die Switch 2 entwickelt. Es bietet PvPvE-Kämpfe für bis zu acht Spieler in einem vampirinspirierten London-Szenario. Über den Umfang und genaue Spielmechanik ist bislang wenig bekannt.
Vorbestellung: Eine Frage der Treue – und der Datenfreigabe
Die Vorbestellung der Switch 2 ist mitunter bei Nintendo möglich – ab dem 8. April 2025 zum Preis von 470 Euro. Wer sich Hoffnung auf ein Gerät machen will, muss allerdings eine ganze Reihe von Bedingungen erfüllen:
- Ununterbrochene Mitgliedschaft bei Nintendo Switch Online seit mindestens zwei Jahren
- Aktive Mitgliedschaft am Tag der Vorbestellung
- Zustimmung zum Erhalt von Werbung
- Freigabe der eigenen Nutzungsdaten für Angebots- und Empfehlungssysteme
- Nur Hauptaccount bei Familienmitgliedschaften berechtigt
Zusätzlich gibt Nintendo an, dass bei großer Nachfrage aktive Spieler mit längerer Spielzeit bevorzugt behandelt werden. Es handelt sich also um ein zweistufiges Einladungssystem mit Selektionsprozess – erklärtes Ziel: Scalper fernhalten, also automatisierte oder massenhafte Käufe verhindern.
Bei anderen Anbietern wie Media Markt, Saturn oder Amazon sind Vorbestellungen teilweise möglich, dort fehlt allerdings jede Gewissheit bezüglich Lieferzeitpunkten.
Einschätzung
Die Nintendo Switch 2 bringt einige notwendige Updates mit: besseres Display, mehr Leistung, modernisierte Steuerung und deutlich größere Titel. Die technische Ausstattung bewegt sich zwischen PlayStation 4 und PS5, bleibt aber konsequent auf Mobilbetrieb und Energieeffizienz ausgerichtet. Der Preis ist ambitioniert, insbesondere in Kombination mit gestiegenen Spiel- und Zubehörkosten.
Während die neue Hardware viel Potenzial bietet, wirft das restriktive Vorbestellverfahren Fragen auf. Ob die Switch 2 wirklich zu allen Spielern findet – oder nur zu einer ausgewählten Nutzerschicht – bleibt bis Juni offen.
Wie steht ihr zur neuen Switch 2? Reichen euch die technischen Updates oder ist der Schritt zu konservativ?
der_schwahn
22.01.2025, 07:57Eventuell bin ich mit zuviel Hoffnung bestückt, aber ich hoffe wirklich das dann Spiele wie Pokemon Karmesin/Purpur besser laufen… vielleicht (und das ist wirklich nur Aberglaube) bringt Gamefreak noch ein Switch Update für die besagten Spiele raus
Ronny
22.01.2025, 08:31Lustigerweise hab ich auch genau an diese Punkte gedacht.
Ob die Performance durch Mehrleistung verbessert wird, und ob das System vielleicht auch eine höhere Auflösung ausspucken kann. Das wird man aber erst mit dem 2. April erfahren, oder Nintendo typisch vielleicht auch nicht. Hardware war ja noch nie so den ihr Ding. Sind ja nicht Apple die es bewerben^^
Grüße