Mova P50 Pro Ultra ab 899€ – Ein Saugroboter der die Konkurenz preislich wegwischt? LiDAR-Navigation mit Kamera, 75 °C Moppreinigung, Mopptrocknung, TriCut-Bürste mit Haarschneider, 19.000 Pa Saugkraft

- - von
Zum Angebot

Wenn der Kater mal wieder sein komplettes Fell im Wohnzimmer verteilt hat oder das Müsli nicht im Mund, sondern auf dem Boden gelandet ist, darf der Haushaltshelfer gerne ein bisschen mehr draufhaben. Der Mova P50 Pro Ultra kommt da wie gerufen – und bringt eine Ausstattung mit, die sonst nur in der Oberklasse zu finden ist. Überraschend? Ja. Übertrieben? Nein.

+2
Mova P50 Pro Ultra
Technische Daten LiDAR-Navigation mit Kamera • 75 °C Moppreinigung • automatische Mopptrocknung • TriCut-Bürste mit Haarschneider • 19.000 Pa Saugkraft • All-in-One Reinigungsstation.
amazon.de Amazon.de

NerdsHeaven.de ist Teil des Amazon Partnerprogramm und eBay Partner Network. Wir verdienen Provision für qualifizierte Käufe über Links auf unserer Seite, ohne Mehrkosten für euch. Das hat keinerlei Auswirkung auf unsere Bewertungen.

Ihr bekommt den durchdachten Saugroboter mit bewährten Features wie ausfahrbaren und an hebbaren Wischmopps und einer ausfahrbaren Seitenbürste gerade zum Preis ab 899,00€ auf Amazon.de im Angebot.

Technische Daten zu dem Mova P50 Pro Ultra

KategorieDetails
Maße & GewichtRoboter: 35 × 35 × 10,38 cm · Station: 42 × 45,8 × 47 cm · 4,0 kg
Akku & Laufzeit5200 mAh · 280 Min Laufzeit · 180 Min Ladezeit
Saugleistung19.000 Pa
BehältervolumenStaub (Roboter): 300 ml · Wasser: 80 ml · Station: 3,2 l Staub, 4 l Frisch-, 3,5 l Abwasser
Wischsystem2 rotierende Mopps · 75 °C Heißwasser · anhebbar & ablegbar
ReinigungsstationAutom. Absaugung, Moppreinigung & -trocknung, Reinigerdosierung
NavigationLiDAR + Kamera + struktur. Licht · AI-Hinderniserkennung
Sensorik & BürstenTeppich- & Schmutzerkennung · TriCut-Bodenbürste · anhebbare Seitenbürste
SteuerungApp · Sprachsteuerung (Alexa, Google, Siri) · Kamerazugriff · 3D-Karte & Zonen

Navigation trifft auf AI-Sicht

Der Mova P50 Pro Ultra navigiert mit einem LiDAR-Sensor und einem strukturieren Lichtsystem samt Kamera. Unterstützt wird das Ganze von einer LED für bessere Sicht bei schlechten Lichtverhältnissen. Hindernisse werden damit zuverlässig erkannt und umfahren. Sogar kleine Objekte wie Kabel oder Schuhe bleiben nicht unbemerkt – eine Leistung, die sonst nur deutlich teurere Geräte schaffen.

Mova P50 Pro Ultra
LIDAR Turm

Mopps mit Köpfchen – und Hitze

Zwei rotierende Wischmopps mit automatischer Hebe-, Ablege- und Ausfahrfunktion kümmern sich um die nasse Aufgabe. Bei Teppichen heben sich die Mopps automatisch an, um keine feuchten Überraschungen zu hinterlassen. Nach der Reinigung werden sie dann zur Station gefahren, wo sie mit 75 °C heißem Wasser gewaschen und anschließend mit Heißluft getrocknet werden. Das reduziert Geruchsbildung und verlängert die Lebensdauer. Der Reinigungsmitteldosierer bringt zusätzliche Hygiene ins Spiel – dosiert und durchdacht.

Mova P50 Pro Ultra
Putzmitteldosierer

Die Station, die alles kann?

Die Reinigungsstation des Mova P50 Pro Ultra ist mehr als nur eine Basis. Mit ihren drei Tanks übernimmt sie Absaugung, Wassertankbefüllung, Moppwäsche und -trocknung, klar, das ist nicht neu, aber in der Preisklasse überraschend. Der Staubbeutel verschließt sich beim Entnehmen selbst, was die Entleerung hygienisch gestaltet. Auch die neue Waschschale mit dem AceClean DryBoard-System verzichtet auf schrubbanfällige Kunststoffnoppen und nutzt stattdessen Zentrifugalkraft und Wasserdüsen.

Mova P50 Pro Ultra

Bürsten, die sich nicht verknoten

Die TriCut-Bodenbürste aus Gummi, Borsten und integrierter Schneideeinheit zerschneidet Haare, bevor sie sich aufwickeln können. Gerade in Haushalten mit Tieren oder langen Haaren ein echter Vorteil. Auch die ausfahrbare Seitenbürste arbeitet effektiv und ist anhebbar – was vor allem bei kurzen Teppichen oder empfindlichen Böden hilft. Und ja, selbst die Bürsten lassen sich über die App gezielt anpassen.

Mova P50 Pro Ultra

Technik, die einfach funktioniert?

Mit einer Saugleistung von 19.000 Pa, 280 Minuten Laufzeit und aktiver Wasserzufuhr spielt der Mova P50 Pro Ultra in der ersten Liga. Gesteuert wird per App, Sprachassistent (Alexa, Google, Siri) oder direkt über drei gut platzierte Tasten am Gerät. Der integrierte Sprachassistent mit drei Mikrofonen funktioniert überraschend gut – auch bei laufendem Gerät. Und wer gerne selbst die Kontrolle behält: Mit virtuellen Grenzen, 3D-Karten und Zonenreinigung bleibt nichts dem Zufall überlassen.

Mova P50 Pro Ultra

Einschätzung: Oberklasse zum kleinen Preis

Der Mova P50 Pro Ultra wirkt wie das Kind von Dreame und Roborock – mit den besten Genen beider Elternteile. Verarbeitet wie ein Topmodell, ausgestattet wie ein Premiumgerät, dabei aber preislich mehr als interessant. Besonders die rotierenden Mopps, die automatische Hebefunktion und die Hitze-Moppwäsche setzen Maßstäbe in dieser Preisklasse. Wer schon immer alles in einem Gerät wollte – hier wird es geboten.

Daniel

Hey Ho, ich bin Daniel und nun auch offiziell ein NerdsHeaven Mitglied. Lange Zeit habe ich die Nerds im Hintergrund begleitet. Ich bin in der Redaktion tätig und gebe jetzt hier auch meinen Senf dazu.

Kommentar schreiben

Optional, wird nicht veröffentlicht.
Bild entfernen Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)

Mova P50 Pro Ultra ab 899€ – Ein Saugroboter der die Konkurenz preislich wegwischt? (LiDAR-Navigation mit Kamera, 75 °C Moppreinigung, Mopptrocknung, TriCut-Bürste mit Haarschneider, 19.000 Pa Saugkraft) Zum Angebot