Honor Magic 7 Lite ab 320€ – robuste Mittelklasse mit fettem Akku 6,78″, AMOLED, 120 Hz, 6600-mAh-Akku, Snapdragon 6 Gen 1

- - von
Zum Angebot

Auch das Honor Magic 7 Lite wurde nun von Honor offiziell vorgestellt. Das Mittelklassesmartphone soll besonders robust sein und verfügt über eine ziemlich großen und ausdauernden Akku mit 6600 mAh Kapazität. Bei der Performance hat sich allerdings nicht so viel getan. Für eine UVP von 399,90€ soll es den Besitzer wechseln.

+3
HONOR Magic7 Lite

Top! Ihr bekommt das robuste Smartphone gerade für 319,90€ direkt bei HONOR und obendrauf bekommt ihr noch ein paar goodies.

Technische Daten AMOLED-Display mit 120 Hz • 6600-mAh-Akku • Snapdragon 6 Gen 1 • optische Bildstabilisierung • IP64-Zertifizierung
Honor.com 3-5 Tage Lieferzeit
ab 319,90€ Gutschein erforderlich
amazon.de Amazon.de

NerdsHeaven.de ist Teil des Amazon Partnerprogramm und eBay Partner Network. Wir verdienen Provision für qualifizierte Käufe über Links auf unserer Seite, ohne Mehrkosten für euch. Das hat keinerlei Auswirkung auf unsere Bewertungen.

Mit dem Honor Magic 7 Lite bringt der Hersteller ein Mittelklasse-Smartphone auf den Markt, das sich durch robuste Bauweise und einen extrem großen Akku hervorhebt. Große technische Innovationen bleiben allerdings aus, und in entscheidenden Kategorien wie Prozessorleistung oder Kameraqualität ist das Modell kaum verbessert. Trotzdem könnte das Gerät dank seines Preis-Leistungs-Verhältnisses und einiger cleverer Features für viele Nutzer interessant sein.

HONOR Magic7 Lite

Technische Daten des Honor Magic 7 Lite

 Honor Magic 7 Lite
Display6,78″ AMOLED, 2700 x 1224 px, 437 ppi, 120 Hz, 4000 nits
ProzessorQualcomm Snapdragon 6 Gen 1 @ 2,2 GHz
GPUAdreno 710
RAM8 GB
Speicher512 GB (nicht erweiterbar)
KameraHauptkamera: 108 MP, ƒ/1,75, OIS
Ultraweitwinkelkamera: 5 MP, ƒ/2,2
Frontkamera16 MP, ƒ/2,45
Akku6600 mAh, Laden mit 66 W
KonnektivitätDual-SIM, Wi-Fi 5, Bluetooth 5.1, GPS, NFC, USB-C 2.0
FeaturesFingerabdrucksensor unter dem Display, IP64, Stereo-Lautsprecher
BetriebssystemMagicOS 8.0, basierend auf Android 14
Maße 162,8 x 75,5 x 8 mm, 189 g
Preis UVP399,90 €

Design und Robustheit

Das Honor Magic 7 Lite ist in den Farben Titanium Black und Titanium Purple erhältlich. Das Design kombiniert ein schlankes Gehäuse (8 mm) mit einem leicht geschwungenen AMOLED-Display. Mit einem Gewicht von 189 Gramm bleibt das Smartphone handlich.

HONOR Magic7 Lite

Es ist nach IP64 zertifiziert und hält Spritzwasser sowie Stürze aus bis zu zwei Metern Höhe stand – ein solides Feature in dieser Preisklasse. Tatsächlich ist das Smartphone auch ziemlich robust, wie wir in Slowenien selbst betrachten konnten, als das auf dem Display liegende Smartphone von einem Quad überfahren wurde.

HONOR Magic7 Lite

Leistung und Akku

Der verbaute Snapdragon 6 Gen 1 bietet eine solide Performance für alltägliche Aufgaben, bleibt aber in anspruchsvollen Anwendungen hinter aktuellen Standards zurück. Besonders hervorzuheben ist der 6600 mAh-Akku, der durch Silizium-Kohlenstoff-Technologie längere Laufzeiten ermöglicht. Mit der 66-Watt-Schnellladefunktion kann der Akku in kurzer Zeit wieder aufgeladen werden.

HONOR Magic7 Lite

Kamera und Fotoqualität

Die Hauptkamera setzt auf einen 108-Megapixel-Sensor mit optischer Bildstabilisierung (OIS). Diese Ergänzung könnte bei Nachtaufnahmen und Videos eine Verbesserung bringen. Allerdings bleiben die weiteren Kameras unspektakulär:

HONOR Magic7 Lite

Eine 5-MP-Ultraweitwinkelkamera und eine Makro-/Tiefenkamera liefern Ergebnisse, die kaum über Einsteigerqualität hinausgehen. Die 16-MP-Frontkamera bleibt ebenfalls unverändert.

Software und Konnektivität

Das Smartphone läuft mit MagicOS 8.0 auf Basis von Android 14. Der Hersteller hat diverse KI-Funktionen integriert, die in der Mittelklasse zunehmend Standard wird. Trotz moderner Ansätze bleibt die Konnektivität mit Wi-Fi 5 und Bluetooth 5.1 etwas veraltet. Der USB-C-2.0-Anschluss und Stereo-Lautsprecher ergänzen die Ausstattung.

Einschätzung

Das Honor Magic 7 Lite punktet mit einem großen Akku, robustem Gehäuse und großzügigem Speicher. Die fehlenden Upgrades bei der Leistung und Kameraqualität sowie die veraltete Konnektivität könnten jedoch viele potenzielle Käufer abschrecken. Für Nutzer, die ein langlebiges Gerät mit solider Akkuleistung suchen, könnte das Smartphone dennoch interessant sein.

Kay

Mein Name ist Kay und ich beschäftige mich bereits seit über 20 Jahren mit Webdesign und -entwicklung. Neben NerdsHeaven interessieren mich vor allem Videotechnik, Games und PC-Hardware.

Kommentar schreiben

Optional, wird nicht veröffentlicht.
Bild entfernen Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)

Honor Magic 7 Lite ab 320€ – robuste Mittelklasse mit fettem Akku (6,78″, AMOLED, 120 Hz, 6600-mAh-Akku, Snapdragon 6 Gen 1)
Gutschein erforderlich