Essager 20 Watt Ladegerät ab 7,26€ bspw. fürs iPhone 12 / Pro, USB 3.0
Der Anschaffungspreis ist deutlich attraktiver als der aufgerufene Preis von Apple für ihr Ladegerät. Wer kein Apple Gerät sein eigen nennt, kann dieses praktische Netzteil aber auch an seinen anderen Gerätne nutzen, unabhängig davon ob es ein Android Smartphone ein Tablet oder sonstiges Gerät ist.
Den universellen oder auch fürs iPhone 12 nutzbaren Ladeadapter bekommt ihr in der einfachen Version für unter 6€!
Apple macht es vor wie man es nicht richtig macht. Die Reaktion auf die Meldung das Kopfhörer und Ladeadapter zukünftig nicht mehr dem Lieferumfang dazugelegt werden stieß eher auf Empörung als auf Verständnis der meisten Käufer. Zum Glück gibt es alternative Anbieter die auch deutlich günstiger ihre 20 Watt fähigen USB 3.0 Typ-C Adapter anbieten. Den Essager 20 Watt Ladeadapter bekommst du bereits ab 0,00€ auf .
Das war wohl ein nicht ganz so cleveres Marketing von Apple. Die Geräte werden immer teurer und der Verpackungsinhalt immer geringer. Gut, zugegebenermaßen liegen auch in der Android Welt schon seit Jahren bei den meisten frisch gekauften Smartphones keine Kopfhörer mehr mit bei, aber die Qualität ließ oft eh zu wünschen übrig.
Das nun aber auch Ladegeräte nicht mehr mitgeliefert werden ist neu und verärgert eben die Neukunden die sich das iPhone 12 bzw. 12 Pro gönnen. Zudem ist das iPhone 12 / Pro das erste iPhone das über eine 20 Watt Schnellladetechnik verfügt und entsprechend wird man das schnelle Laden nicht nutzen können wenn man die alten Ladegeräte des Herstellers weiterhin nutzen würde.
Was bleibt einem also übrig? 24,95€ bezahlen und Apples Original Netzteil kaufen? Besser man schaut sich nach Alternativen um die deutlich günstiger sind und teils sogar mehr Anschlüsse bieten als der genannte Adapter von Apple.
Den Essager 20 Watt Adapter gibt es in zwei Versionen: einmal ganz einfach mit einem USB-Typ-C 3.0 Port der 20 Watt Leistung liefert und maximal 5V/3A, 9V/2,22A, 12V/1,66A ausspuckt.
Oder Variante zwei mit ebenfalls einem USB-Typ-C 3.0 Anschluss plus einen USB-A Port, um auch andere Geräte mit dem vollwertigen USB Anschluss und beliebigen Ladekabel aufzuladen. Hier liegt die Ausgangsleistung bei USB-A 5V/3A, 9V/2A, 12V/1,5A. Insgesamt sind so maximal 18 Watt nutzbar. Über den USB Typ-C Port werden maximal 20 Watt ermöglicht (5V/3A, 9V/2,22A, 12V/1,66A). Nutzt man hier den USB-A Port sowie den USB Typ-C Port zusammen, teilen sich beide Anschlüsse die Ausgangsleistung und liefern max. 5V/3,34A.
Wie üblich oder gewohnt ist ein Chip im Adapter integriert der die angeschlossene Geräte und die maximale Ladeleistung erkennt sowie über verschiedene Schutzmechanismen wie Überhitzung, Kurzschluss oder Überladung verfügt. Übrigens ist der Adapter auch in schwarz oder weiß erhältlich 👌
Testberichte / Erfahrungen / Meinungen
Der Anschaffungspreis ist deutlich attraktiver als der aufgerufene Preis von Apple für ihr Ladegerät. Wer kein Apple Gerät sein eigen nennt, kann dieses praktische Netzteil aber auch an seinen anderen Gerätne nutzen, unabhängig davon ob es ein Android Smartphone ein Tablet oder sonstiges Gerät ist.
Features
- Ladeadapter
- Typ-C Port
- Typ-C+USB A
- max. 20 Watt
- Universell einetzbar bzw. für iPhone 12, iPhone 12 Pro