ECOVACS WINBOT W2 PRO OMNI ab 599€ – Kleiner, aber auch besser? 6-in-1 Dockingstation mit Ladefunktion, 7 Wischmodi, Kletterfähigkeit bis 45 Grad

- - von
Zum Angebot

Fensterputzen ist so ziemlich das Letzte, worauf man Lust hat – und genau hier kommt der WINBOT W2 PRO OMNI von ECOVACS ins Spiel. Der Roboter soll für streifenfreien Durchblick sorgen, während man sich um wichtigere Dinge kümmert. Klingt gut, doch was hat sich im Vergleich zum Vorgänger eigentlich getan?

+2
WINBOT W2 PRO OMNI
Technische Daten 6-in-1 Dockingstation mit Ladefunktion • 7 Wischmodi • Kletterfähigkeit bis 45 Grad • Drei-Düsen-Sprühsystem
amazon.de Amazon.de

NerdsHeaven.de ist Teil des Amazon Partnerprogramm und eBay Partner Network. Wir verdienen Provision für qualifizierte Käufe über Links auf unserer Seite, ohne Mehrkosten für euch. Das hat keinerlei Auswirkung auf unsere Bewertungen.

Wer saubere Fenster haben möchte, muss sich ganz schön ins Zeug legen und dies ist mal nicht schnell und einfach getan. Wer darauf keine Lust mehr hat und dies auch einem smarten Helferlein abgeben möchte, sollte zu dem WINBOT W2 PRO PMNI greifen, denn ihr bekommt ihn zum Preis ab 599,00€ auf Amazon.de im Angebot.

WINBOT W2 PRO OMNI

Kompakter, aber funktionell gleich geblieben?

Optisch fällt sofort auf: Der W2 PRO OMNI ist kleiner und leichter als sein Vorgänger, was ihn handlicher macht. Besonders die neue 6-in-1 Dockingstation hat ein neues Feature bekommen, welches sich viele vom Vorgänger den WINBOT W2 OMNI gewünscht haben, die Dockingstation kann jetzt auch während des Betriebs beladen werden. Wer also mitten in der Reinigung feststellt, dass der Akku zur Neige geht, kann den Roboter einfach an die Steckdose klemmen und weiter geht’s.

WINBOT W2 PRO OMNI
Gleichzeitig Laden und Reinigen

Mehr Wischmodi für bessere Reinigung?

Neu sind auch die sieben Wischmodi – das sind zwei mehr als beim Vorgänger, der nur fünf zur Auswahl hatte. Das bedeutet etwas mehr Flexibilität, um verschiedene Fensterarten oder Verschmutzungen gezielter anzugehen. Ob das in der Praxis einen großen Unterschied macht, sei dahingestellt, aber mehr Optionen sind nie verkehrt. Trotz der neuen Modis ist die App nicht überladen und macht die Handhabung einfach und dank der Sprachausgabe wird man auch akustisch angeleitet, was man zu tun hat, um blitzblanke Fenster zu bekommen. Einzig die Lautstärke der Sprachausgabe könnte etwas lauter sein.

WINBOT W2 PRO OMNI

In der App hat man auch die Möglichkeit den W2 PRO OMNI manuell zu steuern und dies funktioniert auch recht gut und das ohne Verzögerungen. So lässt sich eine hartnäckige Verschmutzung auch manuell besser reinigen.

WINBOT W2 PRO OMNI WINBOT W2 PRO OMNI

Winkel erklimmen? Jetzt noch ein bisschen steiler!

Der WINBOT W2 PRO OMNI kann jetzt Winkel von bis zu 45 Grad erklimmen – das sind 15 Grad mehr als beim Vorgänger, der nur mit 30 Grad zurechtkam. Wer also schräg angebrachte Glasflächen oder Wintergärten mit geneigten Fenstern hat, dürfte davon profitieren. Für klassische, senkrechte Fenster ist das Feature allerdings eher nebensächlich.

WINBOT W2 PRO OMNI
45 Grad Winkel

Leider hat ECOVACS es bei der PRO-Variante nicht umsetzen können, dass der WINBOT auch waagerecht fahren kann oder auch sogar kopfüber. Was ja für Terrassendächer oder auch Wintergärten den größten nutzen hätte. Wir hatten im letzten Jahr bei dem Vorgängermodell dies noch im manuellen Modus zeigen können, aber auch diese Funktion wurde wahrscheinlich durch ein Software-Update entfernt. Schade, denn dies wäre eine echte Revolution und hätte viele User begeistert. Vielleicht ja dann beim nächsten Modell.

Bewährte Technik bleibt erhalten

Abgesehen von diesen Updates bleibt vieles beim Alten:

  • Die WIN-SLAM 4.0 Navigation sorgt für eine geordnete Reinigung.
  • Der Kantenreinigungsmodus hilft, Fenster besser bis zum Rand zu säubern.
  • Das Drei-Düsen-Weitwinkel-Sprühsystem verteilt das Wasser großflächiger.
  • Der 4500 mAh Akku hält bis zu 110 Minuten, was für ca. 55 m² Fensterfläche reicht.

WINBOT W2 PRO OMNI

Sicherheit und Lautstärke – kleine Verbesserungen

Mit einem 12-stufigen Schutzsystem und einem 100 kg belastbaren Sicherheitsseil bleibt der Roboter absturzsicher. Zudem wurde der Geräuschpegel leicht gesenkt – von ehemals 76 dB auf jetzt 63 dB. Damit ist er zwar nicht lautlos, aber immerhin etwas angenehmer im Betrieb.

WINBOT W2 PRO OMNI

Beim „Schutzsystem“ gibt es jetzt auch eine verankerte Versicherung, die bei Schäden, die durch den WINBOT verursacht werden greift. Das lädt zu Spekulationen ein, dass ECOVACS beim Vorgängermodell doch so seine Probleme hatte. Die Vermutung liegt nahe, dass es doch etwas mit dem manuellen Modus zu tun hatte, welches noch erlaubte den WINBOT waagerecht laufen zu lassen.

WINBOT W2 OMNI
Manueller Modus
(Der WINBOT W2 OMNI konnte noch waagerecht und kopfüber reinigen)

Einschätzung: Evolution statt Revolution

Der WINBOT W2 Pro OMNI bringt ein paar sinnvolle Verbesserungen mit, bleibt aber in vielen Bereichen seinem Vorgänger treu. Besonders die zusätzlichen Wischmodi, die verbesserte Kletterfähigkeit und die Ladefunktion während des Betriebs sind praktische Upgrades. Wer bereits einen älteren WINBOT besitzt, muss hier nicht zwingend zuschlagen – wer sich jedoch erstmals für einen Fensterputzroboter interessiert, bekommt mit dem W2 PRO OMNI eine solide, ausgereifte Lösung.

Was denkt ihr? Ist ein Fensterputzroboter eine echte Hilfe oder nur ein weiteres Gadget, das man eigentlich nicht braucht?

Daniel

Hey Ho, ich bin Daniel und nun auch offiziell ein NerdsHeaven Mitglied. Lange Zeit habe ich die Nerds im Hintergrund begleitet. Ich bin in der Redaktion tätig und gebe jetzt hier auch meinen Senf dazu.

Kommentar schreiben

Optional, wird nicht veröffentlicht.
Bild entfernen Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)

ECOVACS WINBOT W2 PRO OMNI ab 599€ – Kleiner, aber auch besser? (6-in-1 Dockingstation mit Ladefunktion, 7 Wischmodi, Kletterfähigkeit bis 45 Grad) Zum Angebot