ECOVACS DEEBOT T80 OMNI ab 899€ – Neuer Wirbelwind mit Wischrolle unter den Saugrobotern 18.000 Pa Saugkraft, OZMO Roller Wischsystem, ZeroTangle 3.0 Seitenbürste, TrueEdge 2.0 Kantenerkennung, Heißwasser- und Heißluftreinigung
Wenn der geliebte Vierbeiner mal wieder den halben Teppich dekoriert oder der eigene Haarverlust an die Spuren eines vertrockneten Weihnachtsbaums erinnert, dann wird schnell klar: Ein guter Saugroboter ist Gold wert. Genau an dieser Stelle schickt ECOVACS nun den neuen DEEBOT T80 OMNI ins Rennen – mit frischer Seitenbürste gegen Haarchaos und einer interessanten Wischlösung am Markt.

NerdsHeaven.de ist Teil des Amazon Partnerprogramm und eBay Partner Network. Wir verdienen Provision für qualifizierte Käufe über Links auf unserer Seite, ohne Mehrkosten für euch. Das hat keinerlei Auswirkung auf unsere Bewertungen.
Die T-Reihe von ECOVACS hat sich schon in der Vergangenheit gut behaupten können da hier auch die Technik der Spitzenmodelle verbaut ist, aber preislich liegt man hier deutlich drunter und so auch bei den DEEBOT T80 OMNI. Denn ihr bekommt ihn zum Preis ab 899,00€ auf Amazon.de im Angebot.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Details |
---|---|
Saugkraft | 18.000 Pa |
Höhe | 98 mm |
Navigation | Laser + Kamera (AI-gestützt) |
Wischsystem | OZMO Roller, 200 U/min, 3700 Pa Wischdruck |
Station | Heißwasserreinigung, Heißlufttrocknung, Staubabsaugung |
Besonderheiten | ZeroTangle 3.0 Seiten- und Hauptbürste, TrueEdge 2.0 Kantenreinigung |
Frischwassertank (Station) | 3,7 Liter |
Schmutzwassertank (Station) | 2,2 Liter |
Mopp-Anhebung | 10 mm |
Sprachsteuerung | Unterstützung für Alexa, Google Assistant |
WLAN | 2,4 GHz |
Abmessungen (Station) | Kompakter als bisherige OMNI-Modelle |
Saugkraft und Teppichreinigung
Mit 18.000 Pa spielt der T80 OMNI auf einem Niveau, das in der Liga der Premiumroboter angesiedelt ist. Selbst aus hochflorigen Teppichen wurden Haare und Sandkörner effizient herausgezogen. Besonders hervorzuheben: Der automatische Mopplift funktioniert zuverlässig, sodass Teppiche beim Wischen nicht unnötig befeuchtet werden. Klar dies ist alles nichts Neues, aber doch schon recht ungewöhnlich in der gehobenen mittleren Saugroboter Klasse.
Wischleistung die überzeugt?
Die neue OZMO Roller Wischtechnologie kommt jetzt auch in der T-Reihe zum einsatz welche bisher ja nur für die X-Reihe bestimmt war. 200 Umdrehungen pro Minute kombiniert mit einem konstanten Wischdruck von 3700 Pa sorgen für ein nahezu streifenfreies Ergebnis.
Selbst eingetrocknete Kaffeeflecken hatten so gut wie keine Chance. Besonders gelungen: Die permanente Frischwasserversorgung der Walze verhindert Schmutzschlieren effektiv und erhöhen so nochmals die Wischleistung. Aufgefangen wird das ganze dann auch in einem Schmutzwassertank.
Anti Haarmanagement
Dank ZeroTangle 3.0 gehören verknotete Seitenbürsten wohl der Vergangenheit an. Auch nach mehreren Einsätzen auf Haar-Hotspots zeigte sich die Bürste weitgehend haarfrei – eine deutliche Verbesserung gegenüber früheren Generationen.
Navigation und Hinderniserkennung
Die Kombination aus Lasernavigation und strukturlichtbasierter Kamera (AIVI 3D 3.0 Technologie) sorgt für eine recht sichere, flotte und präzise Raumabdeckung. Mithilfe künstlicher Intelligenz werden Socken, Kabel oder Haustierspielzeug zuverlässig erkannt und elegant umfahren.
Praktisch: Die TrueEdge 2.0 Technologie bringt die Reinigung bis an die Fußleisten, ohne dass nachgewischt werden muss. Ergänzt wird das smarte Navigationssystem durch Funktionen wie die intelligente Reinigungswiederholung (Instant Re-Mop 2.0), eine automatische Schmutzerkennung sowie einen integrierten Video-Manager.
Station und Wartung
Die kompaktere OMNI-Station punktet optisch und funktional. Heißwasserreinigung mit variabler Temperatur (bis 75 °C) und Heißlufttrocknung des Mopps verhindern Schimmel und Gerüche zuverlässig.
Lediglich der fehlende automatische Reinigungsmitteldosierer fiel negativ auf – schade, aber verschmerzbar. Der Wartungsaufwand bleibt minimal: Der Staubbeutel muss alle 90 Tage, die Reinigungswanne nur alle 150 Tage gewechselt werden.
App Anbindung mit Überraschungen?
Hier hat ECOVACS keine großen Neuerungen herausgebracht, aber die Einstellungsmöglichkeiten sind doch recht umfangreich. Ob es nun die Dauer der Heißlufttrocknung ist oder aber auch Live Kameraüberwachung, damit du vielleicht auch mal deinen Vierbeiner beobachten kannst. Ansonsten lässt die App keine Wünsche offen und auch nach dem Mapping lassen sich wie gewohnt Sperrzonen und auch Teppiche platzieren.
Fazit
Der ECOVACS DEEBOT T80 OMNI hebt sich durch die Kombination aus starker Saugleistung, innovativer Wischtechnik und minimalem Wartungsaufwand angenehm von der Masse ab. Zwar fehlt ein kleiner Luxus wie der automatische Reinigungsmitteldosierer, dafür punktet der Roboter mit praktischer Alltagstauglichkeit und einer exzellenten Haarpflege. Eine starke Option für Haustierbesitzer und Perfektionisten.