Blackview MP60 mini PC ab 187€ -Schlanker Stromsparer mit Stil Intel Win Lake N150, Quad-Core, 16 GB RAM, 512 GB SSD, Windows 11 Pro

- - von
Zum Angebot

Der Blackview MP60 mini PC ist mit 6 Watt TDP und einem maximalen Stromverbrauch von ~10 bis 15 Watt extrem sparsam und liefert eine Einsteigerhardware, die für die meisten anfallenden alltäglichen Aufgaben völlig ausreichend ist.

+2
Blackview MP60 mini PC

Mit unserem Gutschein und einem 50€ Sofortrabatt bekommt ihr den Einsteiger Mini PC bereits für 187,49 € auf Amazon.de im Angebot.

Technische Daten Intel Win Lake N150 • Quad-Core • 16 GB RAM • 512 GB SSD • Windows 11 Pro
amazon.de Amazon.de
ab 187,49€ Gutschein erforderlich

NerdsHeaven.de ist Teil des Amazon Partnerprogramm und eBay Partner Network. Wir verdienen Provision für qualifizierte Käufe über Links auf unserer Seite, ohne Mehrkosten für euch. Das hat keinerlei Auswirkung auf unsere Bewertungen.

Der kleine Winzling kann momentan bereits an 187,49€ auf Amazon.de gekauft werden.

Blackview MP60 mini PC

Technische Daten des Blackview MP60 Mini PC

 Blackview MP60 mini PC
ProzessorTwin Lake Ν150 Quad-Core 4C/4T, 3,6 GHz, TDP 6 Watt, 7 nm
GrafikchipIntel UHD-Graphics
Arbeitsspeicher16 GB 1 x SO-DIMM DDR4-RAM, 3400 MHz
Festplatte/SSD512 GB NVMe (PCIe 3.0 M.2 SSD 2280)+ erweiterbar mit 2,5″ Schacht
Anschlüsse2x HDMI 2.0 (4K@60Hz), 1x Gigabit-Ethernet-RJ45, 2x USB 3.0, 2x USB 2.0, 1x DC-Eingang, 1x 3,5mm Klinke MIC-Anschluss 
KonnektivitätDual-Band WLAN 5, Bluetooth 4.2
Features30 dB leise, LED Anzeige/Streifen, abnehmbare Unterseite
Maße / Gewicht12,8 cm x 12,8 cm x 5,15 cm / 390 g 
Stromverbrauch150 Watt
BetriebssystemWindows 11 Pro
Preis249 € UVP

Quadratisch, praktisch, klein & mit LED-Streifen!

Kaum größer als ein dickes Taschenbuch: Mit gerade mal 12,8 cm Breite und Tiefe nimmt sich dieser Mini-PC im wahrsten Sinne des Wortes nicht viel Platz. Auch die Höhe von 5,15 cm bleibt unauffällig, fast schon wie ein technisches Flachwitz-Level. Und dennoch: Irgendwie sieht das Ding spektakulär und unaufdringlich aus.

Blackview MP60 mini PC Blackview MP60 mini PC

Ein kleines Highlight wartet auf der Unterseite: Der Boden lässt sich mit wenigen Handgriffen abnehmen und offenbart eine clevere Aufnahme für eine zusätzliche 2,5-Zoll-Festplatte – Datensammler aufgepasst! Obendrauf sitzt ein LED-Streifen, der je nach Betriebsmodus in Blau oder Rot leuchtet. Eine Art dezente Stimmungslampe mit System.

Blackview MP60 mini PC Blackview MP60 mini PC
(Schnell aufrüstbar, sofern notwendig)

Einsteiger-Chip mit soliden Manieren

Im Inneren werkelt ein Intel Celeron N150 Quad-Core, der sich mit bis zu 3,6 GHz hochtaktet und in recht moderner 7-nm-Fertigung produziert wurde, klingt nach Understatement, ist aber für den Alltag brauchbar. Klar, der Chip gehört eher zur bodenständigen Einstiegsklasse, aber genau da spielt er seine Stärke aus.

Ob E-Mails checken, gemütlich durchs Web browsen, durch Social Media scrollen oder mal ein paar Folgen der Lieblingsserie streamen, all das wird souverän abgearbeitet. Und wer Lust auf ein bisschen Retro-Gaming oder Emulatoren mit moderaten Ansprüchen hat: auch das läuft, solange kein AAA-Monster der letzten fünf Jahre geladen wird.

Zwar hat man gleich 16 GB DDR4 Arbeitsspeicher verbaut, aber leider nicht in Dual-Channel Verbund. Der Chipsatz unterstützt es eben nicht.

Anschlüsse satt – vorn, seitlich, kabellos

Die Anschlussmöglichkeiten sind ausreichend gehalten, einen nutzbaren USB-Typ-C Port wird man hier aber vermissen. Zwar ist die abnehmbare Basis für die zusätzliche 2,5″ Festplatte mit SATA Aufnahme durch einem Typ-C Port ausgestattet, dieser dient aber nur zur Verbindung und Datenübertragung zwischen Basis und Boden/Festplatte. Der Boden muss nicht zwingend befestigt oder genutzt werden, ohne ist der schlanke mini PC nochmals wesentlich dünner.

Blackview MP60 mini PC
(Anschlüsse satt, ein Typ-C Port fehlt leider)

Vorne gibt’s direkt Zugriff auf das Wesentliche: 2x USB 3.0 für flotte Datenraten und ein weiterer USB 2.0 Port, falls mal eine Maus oder ein Stick andocken will. Der Powerbutton sitzt natürlich griffbereit daneben, klassisch.

Rechts am Gehäuse geht’s dann in die Vollen: DC-Eingang für den Strom, nochmal USB 2.0, gleich zwei HDMI 2.0 Ports für den Dual-Monitor-Style, ein LAN-Anschluss für stabile Leitung und ein 3,5 mm Klinkenanschluss, der Mikrofon und Headset in Personalunion bedient.

Kabellos wird’s mit Dual-Band WLAN 5 und Bluetooth 4.2 – keine Rekorde, aber stabil und bewährt. Für den Alltag vollkommen okay. Nicht mehr und auch nicht weniger.

Geringer Stromverbrauch

Der Stromverbrauch hält sich bei diesem Mini PC absolut in Grenzen. Der Prozessor genehmigt sich 6 Watt TDP Leistung. Die verbauten Komponenten benötigen auch noch etwas Strom, im Gesamten wird man hier aber wohl kaum die 15 Watt Verbrauch erreichen. Unter Vollast kam gelegentlich mal 17 Watt Verbrauch zusammen, mehr nicht. Im Schnitt liegt man eher so zwischen 10-15 Watt.

Blackview MP60 mini PC

Somit hat man hier einen vollwertigen PC, aber stromsparenden Mini PC, der auch als Heimserver verwendet werden könnte, der nicht nur mit Windows, sondern auch mit Linux oder anderen Distributionen betrieben werden kann.

Windows 11 Pro & Viruscheck

Wie so üblich wir hier Windows 11 Pro mit geliefert, dies ließ sich ohne Probleme einrichten und nutzen. Bevor wir das aber getan haben, habe ich eine aktuelle Avast Virenprüfung unter Linux durchlaufen lassen. Das System ist schädlingsfrei und kann somit auch bedenkenlos genutzt werden.

Blackview MP60 mini PC
(Virenfrei und betriebsbereit)

Fazit/Einschätzung Blackview MP60 kaufen?

Der Blackview MP60 ist einer der unzähligen teils baugleichen Mini PC mit absoluter Einstiegshardware. Wer ein wenig auf Amazon oder anderen Import Shops unterwegs ist, wir das eigentlich schicke Gehäuse schon mal woanders gesehen haben.

Wenn der Preis stimmt und man nicht gerade einen Leistungsstarken aber auch stromhungrigen Gaming PC sucht, ist man hier für alle anfallenden alltäglichen Aufgaben und sehr seichtem Gaming alter Spiele oder Emulationen gut gewappnet.

Die Stromaufnahme ist echt gering, die im Betrieb vorliegende Lautstärke auch. Zwar nicht mucksmäuschenstill, aber leicht wahrnehmbar. Dank der ausreichenden Anschlussmöglichkeiten sind 2 Monitore parallel nutzbar und etwaige Peripherie kann auch angeklemmt und genutzt werden.

Gerade der sehr kleine Formfaktor macht diesen mini PC super spannend. Unter dem Tisch, hinter dem Monitor oder sonst wo fast unsichtbar verstaut.

Ronny

Mittlerweile schreibe ich nun schon über 10 Jahre für NerdsHeaven.de und bin somit auch für den überwiegenden Großteil der Inhalte verantwortlich und bin das Gesicht auf unserem gleichnamigen YouTube Kanal. Nebenbei beantworte ich eure Fragen, kommentiere auf YouTube, Instagram und was weiß ich wo noch wo 🙂 Gaming und Metal sind mein Leben & Sport!

Blackview MP60 mini PC ab 187€ -Schlanker Stromsparer mit Stil (Intel Win Lake N150, Quad-Core, 16 GB RAM, 512 GB SSD, Windows 11 Pro)
Gutschein erforderlich