Apple TV+ für Android – Apple öffnet sein Streaming-Angebot Offline-Modus, MLS Season Pass, Watchlist, Google Play-Abos
Apple TV+ ist jetzt als native Android-App verfügbar und ermöglicht das Abonnieren und Streamen direkt über Google Play. Die App unterstützt Offline-Wiedergabe, Watchlist und "Weiter ansehen", jedoch fehlt aktuell die Google-Cast-Funktion. Mit diesem Schritt will Apple die Nutzerbasis über das eigene Ökosystem hinaus erweitern.

Apple erweitert die Verfügbarkeit seines Streaming-Dienstes Apple TV+ und bringt eine native App für Android-Smartphones und -Tablets auf den Markt. Bislang war die Nutzung auf Android-Geräten nur über den Webbrowser möglich, während Smart-TVs und Streaming-Sticks bereits über eine dedizierte App verfügten. Die Android-App bietet nun die gewohnte Benutzeroberfläche von Apple TV und ermöglicht das Abonnieren direkt über den Google Play Store.
Funktionen und technische Anforderungen
- Plattform: Android-Smartphones, Tablets, Foldables
- Mindestanforderung: Android 10 oder neuer
- Streaming: Über WLAN oder Mobilfunkverbindung
- Offline-Modus: Herunterladen von Inhalten zur späteren Wiedergabe
- Wiedergabe-Optionen: „Weiter ansehen“, Watchlist für Favoriten
- Abonnements: Apple TV+ und MLS Season Pass direkt über Google Play
- Kostenlose Testphase: 7 Tage für neue Abonnenten
Streaming-Angebot und Inhalte
Apple TV+ bietet eine Auswahl an Original-Serien, Filmen und Dokumentationen, darunter Produktionen wie Severance, The Morning Show, Shrinking, CODA und Killers of the Flower Moon. Zusätzlich können Nutzer über den MLS Season Pass alle Spiele der Major League Soccer ohne Einschränkungen verfolgen. Auch das Baseball-Format Friday Night Baseball gehört zum Angebot.
Marktstrategie und Bedeutung für Apple
Die Einführung der Android-App markiert eine strategische Erweiterung, um die Nutzerbasis von Apple TV+ zu vergrößern. Während Apple ursprünglich darauf setzte, exklusive Dienste nur für eigene Geräte anzubieten, gibt es mittlerweile mehrere Android-Apps, darunter Apple Music, Apple Music Classical und Move to iOS. Die Verfügbarkeit auf Android-Smartphones könnte dazu beitragen, die Abonnentenzahlen von Apple TV+ zu steigern, da Apple im Vergleich zu Konkurrenten wie Netflix und Disney+ weiterhin eine kleinere Marktpräsenz hat.
Einschätzung
Mit der offiziellen Apple TV+ App für Android wird der Streaming-Dienst nun für eine breitere Nutzergruppe zugänglich. Die Integration von Google Play für Abonnements und die gewohnte Benutzeroberfläche erleichtern den Einstieg für Android-Nutzer. Einige Funktionen wie Google Cast zur Übertragung auf Fernseher fehlen derzeit, könnten aber in zukünftigen Updates nachgereicht werden.