AMPOWN G350 Retro Handheld ab 47€ – Alternative zum extrem beliebten R36s? 3,5″, RK3326 Quad-Core, 3200mAh, Linux Retro Handheld
Der R36S hat eine Welle der günstigen Retro Handheld ausgelöst. Just finden sich etliche Kopien in gleicher oder schlechterer Qualität auf den bekannten Importshops Seiten an. Der AMPOWN G350 Retro Handheld ist im Kern baugleich und liefert eine identische Performance ab.

NerdsHeaven.de ist Teil des Amazon Partnerprogramm und eBay Partner Network. Wir verdienen Provision für qualifizierte Käufe über Links auf unserer Seite, ohne Mehrkosten für euch. Das hat keinerlei Auswirkung auf unsere Bewertungen.
Ohne was zu zocken in der Hosentasche verlassen nur noch wenige Menschen die eigenen vier Wände. Hat mal so jemand gesagt, bestätigen kann ich das natürlich nicht. Wie dem auch sei, wenn du den AMPOWN G350 Retro Handheld kaufen möchtest, bekommst du ihn gerade ab 46,59€ auf De.aliexpress.com im Angebot.
Technische Daten des AMPOWN G350 Handhelds
AMPOWN G350 | |
Display | 3,5″ IPS 640 x 480p |
Prozessor | Rockchip RK3326 Quad-Core 1,5GHz, ARM Cortex-A35 CPU |
GPU | Mali-G31 |
Speicher | 1 GB DDR3 RAM, Speicherkarte 16GB+32/64/128/256GB |
Features | 2x MicroSD Slots, Mono Lautsprecher, 3,5 mm Klinke |
Akku | 3200mAh, USB Typ-C beladen, 8 h Laufzeit |
Abmessungen & Gewicht | 128 mm x 81 mm x 22 mm / 180g |
Unterstützte Emulationen | MAME/N64/PS/CP3/NEOGEO/GBA/NES/SFC/MD/NDS |
Betriebssystem | Open source Linux, ArcOS 2.0 |
Preis UVP | 70€ |
Optik, Bedienelemente & fast baugleich zu R36s
Anhand der technischen Daten sieht man die Verbundenheit zu R36s direkt an. Auch wenn er als BattleXP und einer entsprechend benannten Oberfläche verkauft wird, ist die Hardware eben zu 99% identisch zum erfolgreichen R36S. Der Akku fällt mit 3200 mAh Kapazität minimal kleiner aus, ansonsten ist er optisch recht ähnlich aufgebaut, hier und da hat man aber eine andere Positionierung der FN Tasten und des Lautsprechers gewählt, der Rest ist identisch.
Vom Aufbau der Tasten hat sich entsprechend auch nichts getan, die Verteilung der Bedienelemente fällt klassisch und bekannt aus. Haptisch liegt der Retro Handheld gut in der Hand, zumindest nicht wen ihr große Pranken euer Eigen nennt. Die Schultertasten auf der Rückseite lassen sich wie gewohnt recht gut erreichen, werden aber glücklicherweise in den meisten Spielen kaum benötigt.
Die FN Taste ist nicht wirklich belegt, kann aber in Kombination mit der Start-Taste zum Erreichen der Menüs oder zum Beenden der Spiele genutzt werden.
Gutes Display
Ohne gutes Display mach so ein kleiner Handheld einfach keinen Spaß. Da es sich scheinbar um das gleiche Display wie beim R36S handelt, haben wir hier glücklicherweise eine adäquate Helligkeit und eine sehr gute Ablesbarkeit sowie Bildschärfe. Der Formfaktor des 3,5 Zoll-IPS Displays ist ebenso identisch und auch die Auflösung liegt erneut bei 640 x 480 Pixel.
Die Helligkeit ist für den Innenbereich gut, für die Nutzung in direkter Sonneneinstrahlung aber dann doch nicht mehr ausreichend.
Gute Performance
Da der G350 die identische Hardware des R36S benutzt, fällt auch die Performance ziemlich gleich aus. Kurz gesagt der RK33326 Quad-Core mit 1,5 GHz Taktung spielt alles was in 8/16 oder 32 Bit vorliegt ohne Beanstandungen ab, also auch Sonys PSX. Alles andere mit 64 Bit wie das N64, Sonys PSP oder Dreamcast können ebenso gespielt werden. Je nach Spiel könne jeweilige Hochkaräter der entsprechenden Konsolen aber nicht immer perfekt laufen. Bei der PSP Emulation hilft dann aber oft das Aktivieren von Frame Skipping.
Nach wie vor liegt nur 1 GB RAM vor und so läuft beispielsweise Soul Calibur auf dem Dreamcast nur mit etwas zu langsamen 35-40fps. Einstellen über eine Tastenkombination kann ich aber auch nichts.
Akkulaufzeit
Der Akku fällt leicht kleiner als beim R36S aus, liefert aber dennoch 3200 mAh Kapazität. So soll man im Idealfall dennoch auf ca. 7 Stunden Spielzeit kommen. Beladen wird hier auch mittels USB-Typ-C Kabel.
Fazit /Einschätzung: AMPOWN G350 Retro Handheld kaufen?
Von meiner Seite gibts hier keine Einschränkung, diesen Handheld zu kaufen. Technisch macht er eben nichts anders als der R36S, sieht schick aus, ist handlich und hat ebenso eine gute Performance. Für unter 50€ auf jeden Fall ein blick wert, aber auch, nur wenn man den R36S nicht sein Eigen nennt. Aber auch nur dann, wenn der Preis des R36S höher ausfallen sollte.