Alarm-Fahrradschloss ab 48€ – Lautes Gimmick oder leiser Diebstahlschutz? Akku und Fernbedienung mit USB-C, 110 dB Alarm, IP65-Schutz, 120 cm Kettenlänge

- - von
Zum Angebot

Ein lautes Schloss mit Fernbedienung, das technisch solide, aber in puncto Sicherheit begrenzt ist. Für günstige Räder oder als Abschreckung sinnvoll – als Hauptschutz eher nicht. Die Lautstärke überzeugt, das Gehäuse weniger, der Preis wirkt ambitioniert.

+2
Alarm-Fahrradschloss
Technische Daten Fernbedienung mit USB-C • 110 dB Alarm • IP65-Schutz • 120 cm Kettenlänge • 700 mAh Akku • drei Schlüssel inklusive
amazon.de Amazon.de
ab 47,99€ Gutschein erforderlich

NerdsHeaven.de ist Teil des Amazon Partnerprogramm und eBay Partner Network. Wir verdienen Provision für qualifizierte Käufe über Links auf unserer Seite, ohne Mehrkosten für euch. Das hat keinerlei Auswirkung auf unsere Bewertungen.

Ein gutes Schloss ist bei Fahrrädern, E-Rollern oder Stahlfelgen bekanntlich die halbe Miete. Doch was, wenn es piept, blinkt und schreit, sobald jemand Hand anlegt? Genau das verspricht ein elektrisches Kettenschloss mit Alarmfunktion, das kürzlich bei uns in den Mystery Gadgets unter die Lupe genommen wurde. Die Frage ist: Ist das ein sinnvoller Schutz oder nur ein lautstarkes Placebo? Ihr bekommt es gerade Preis ab 47,99€ auf Amazon.de im Angebot.

Alarm-Fahrradschloss

Einfache Technik mit schrillem Ton

Das Schloss wirkt auf den ersten Blick unscheinbar: eine 120 cm lange Kette mit gummierter Ummantelung, ein solides Gehäuse – vermutlich aus einer Zinklegierung – und ein kleiner Lautsprecher, der bis zu 110 Dezibel laut wird. Gesichert wird das Ganze per Fernbedienung oder klassisch mit Schlüssel, wobei der Alarmmodus nur deaktiviert, aber nicht entriegelt werden kann.

IMG 20250401 121216 e1743502464800

Die Bedienung ist denkbar einfach: Mit einem Tastendruck lässt sich der Alarm aktivieren. Wird das Schloss bewegt oder manipuliert, löst ein Lagesensor aus und die Sirene beginnt zu schreien. Wer lieber subtil bleibt, kann Empfindlichkeit und Lautstärke in drei Stufen regeln. Besonders nett: Selbst die Fernbedienungen haben einen kleinen USB-C-Anschluss – Knopfzellen gehören der Vergangenheit an.

Alarm-Fahrradschloss

Robustheit auf dem Prüfstand

Was die Qualität der Kette betrifft, bleibt ein fader Beigeschmack. Zwar besteht sie laut Beschreibung aus Stahl, doch das Schlossgehäuse wirkt wenig vertrauenserweckend. Auch der Zink-Schlosskern dürfte Einbrecher mit Werkzeug nicht allzu sehr beeindrucken. IP65-Wasserfestigkeit klingt auf dem Papier gut, schützt aber nicht vor Bolzenschneidern.

Alarm-Fahrradschloss

Für den gelegentlichen Einsatz an weniger exponierten Orten – oder als zusätzliche Abschreckung – kann das Konzept trotzdem funktionieren. Immerhin ist der Akku des Schlosses mit 700 mAh angegeben und soll bei gelegentlicher Nutzung ein bis zwei Monate halten. Die Fernbedienungen bringen je 200 mAh mit und sind ebenso aufladbar.

Abschreckung durch Lautstärke?

Der größte Vorteil des Produkts ist klar: Der Alarm. Wer abends in der Stadt unterwegs ist, könnte potenzielle Diebe durch das laute Signal zumindest kurzfristig vertreiben. Allerdings nur, wenn sie keinen Bolzenschneider dabei haben – oder Gehörschutz. Für hochwertige E-Bikes oder Motorräder wäre das Schloss daher keine echte Alternative zu einem hochwertigen Bügelschloss, sondern eher ein Zusatzgadget.

Alarm-Fahrradschloss

Ob das Ganze 80 Euro UVP wert ist, darf angezweifelt werden – selbst mit Rabatt. Denn trotz einiger cleverer Ideen und ordentlichem Zubehör (zwei Fernbedienungen, drei Schlüssel, USB-Kabel und Tasche) bleibt das Sicherheitsgefühl eingeschränkt.

Wer von euch nutzt ein smartes Schloss mit Alarmfunktion? Bringt das wirklich mehr Sicherheit – oder nur Aufmerksamkeit? Und kennt ihr Modelle, die besser abschneiden? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

Kay

Mein Name ist Kay und ich beschäftige mich bereits seit über 20 Jahren mit Webdesign und -entwicklung. Neben NerdsHeaven interessieren mich vor allem Videotechnik, Games und PC-Hardware.

Kommentar schreiben

Optional, wird nicht veröffentlicht.
Bild entfernen Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)

Alarm-Fahrradschloss ab 48€ – Lautes Gimmick oder leiser Diebstahlschutz? (Akku und Fernbedienung mit USB-C, 110 dB Alarm, IP65-Schutz, 120 cm Kettenlänge)
Gutschein erforderlich