Nach wie vor ist Blackview ein eher günstiger chinesischer Hersteller, der sich aktuell eher auf Outdoor Smartphone spezialisiert hat. Entsprechend stehen hier nicht unendliche Gelder für Design und Verarbeitung zur Verfügung. Dennoch scheint sich das Hero 10 sehen lassen zu können, auch wenn der Displayrahmen im direkten Vergleich zu Samsungs Galaxy Z Flip 5 dicker ausfällt.
Die Knickfalte ist sichtbar ebenso spürbar, wie üblich vergisst man das aber wohl nach ein paar Minuten der Nutzung.
Momentan handelt es sich aber noch um eine sehr frühe Version des Gerätes, welches erst Mitte 2024 veröffentlicht werden soll. Eine Listung ist auf Blackview.com schon vorzufinden, technische Details fehlen aber biss lang noch.
Ein paar Specs hat man aber auf der Ausstellung in Barcelona erspähen können. Demzufolge handelt es sich hier um ein 6,9 Zoll großes AMOLED Display, das mit einer Auflösung von 2790 x 1188 Pixeln arbeiten soll. Das kleine Außendisplay ist nicht näher angegeben, soll aber zwischen 1,19 und 1,3 Zoll groß sein und soll mit 360 x 360 oder 390 x 390 Pixel aufgelöst sein.
Dem günstigen angepriesene Preis zugrunde liegend arbeitet ein Helio G99 Octa-Core in dem faltbaren Smartphone. Der SOC genügt um alles Erdenkliche im Alltag zu erledigen und ist sich auch nicht für ein paar seichte Runde zocken zu schade. Auf 5G Anbindung scheint man hier aber verzichten zu müssen. Wobei es auch einen 5G fähigen G99 Ableger gibt.
Hier verbaut man wohl eine 108 MP Hauptkamerasensor und einen 8 MP Weitwinkelsensor. Qualitativ wird es wohl Durchschnittskost werden, hier konnten die günstigen Importgeräte nie so richtig punkten. Die Frontkamera setzt wohl auf eine 32 MP Sensor.
Der Akku fällt vergleichsmäßig etwas kleiner aus, kann aber schneller als beim wesentlich teureren Original von Samsung immerhin mit 45 Watt beladen werden. Die Akkulaufzeit wird sicherlich für einen Tag genügen, mehr wird unter normaler Nutzung sicher kaum drin sein.
Zur Konnektivität gibt es bislang noch keine genaueren Details, ein Typ-C Port zum Beladen wird ziemlich sicher verbaut sein, ebenso wird man mindestens auf Dual-Band WLAN, GPS, Bluetooth und NFC zurückgreifen können.
Beim Betriebssystem ist man aktuell auch nicht so ganz aktuell. Das genutzte DokeOS 4.0, basiert noch auf Android 13. Vermutlich wird sich bis zum Release daran auch nichts ändern, großartige Update Versprechen gibt es bei Blackview aber auch nicht.
Der Preis ist heiß. Das ist nicht die Frage. Wie gut die Software, gerade im Wechsel von Außendisplay zum faltbaren Innendisplay harmoniert und angepasst ist, bleibt momentan noch offen. Die letztendliche Performance des Systems und vor allem die der Kamera wird wohl dann entscheidend sein, bevor man an einen Kauf denken wird.
Ebenso ob der anvisierte 399€ Preis auch wirklich haltbar ist und der nicht näher genannte Termin Mitte 2024 auch realistisch ist.
Übrigens hat Energizer auch ein faltbares Smartphone für November 2024 angekündigt, das ähnlich ausgestattet ist. Das Energizer Ultimate U660S soll aber bei 499€ liegen.
Mittlerweile schreibe ich nun schon über 10 Jahre für NerdsHeaven.de und bin somit auch für den überwiegenden Großteil der Inhalte verantwortlich und bin das Gesicht auf unserem gleichnamigen YouTube Kanal. Nebenbei beantworte ich eure Fragen, kommentiere auf YouTube, Instagram und was weiß ich wo noch wo 🙂 Gaming und Metal sind mein Leben & Sport!
Bursus
29.02.2024, 18:53Auch wenn es faltbar ist: Ohne 5G , kein kauf !
Wie kann man in 2024 überhaupt noch ein neues Gerät ohne 5G vorstellen ?
schwalbe001
29.02.2024, 21:09Wird in 2 Farben kommen: Sakura Purple und Eclipse Black. Display wird Amoled sein und das Außendisplay nen Oled. RAM lässt sich wieder Systemseitig und Blackview typisch vergrößern von 12 auf bis zu 24Gb. Auflösung 2560x1080p, Außendisplay 1,19 Zoll mit 390x390p. Gewicht 198gr., Maße aufgeklappt: 75.47×168.99×8.08mm. 😉
schwalbe001
29.02.2024, 21:13Das kann man wirklich nicht so richtig nachvollziehen. Andererseits hat mein letzter Urlaub in der Türkei mal wieder gezeigt das 4G völlig ausreichend ist – man ist in manchen Dingen halt einfach verwöhnt. 😉
Ronny
01.03.2024, 08:20Danke dir. 🙂 Deine Displayauflösung ist aber nicht korrekt, auf der MWC waren ja minimale technische Daten zu lesen, die hab ich so weit auch übernommen 🙂
Aber solange das Gerät nicht final oder veröffentlicht ist, spielt das Pixelzählen eh keine Rolle 😀
Grüße
schwalbe001
01.03.2024, 09:02Ich hab da ganz gute Kontakte zu Blackview und das entsprechende Dokument zum Hero 10 vorliegen, sollte in dem ja eigentlich korrekt sein. Aber mal schauen wenns bei Ali gelistet ist was dann da steht. 😉
Ronny
01.03.2024, 09:04Ach so, dann widerspricht das ja der Vorstellung auf dem MWC. Auf der Herstellerwebseite selbst ist nichts von technischen Daten zu lesen oder zu finden, aktuell zumindest.
Na gut^^